
Die Hohe Tatra (auf slowakisch „Vysoké Tatry“, auf polnisch „Tatry Wysokie“), ein Teilgebirge der Tatra, ist der höchste Teil der Karpaten und gehört zu zwei Dritteln zur Slowakei und zu einem Drittel zu Polen. In beiden Ländern steht sie als Nationalpark unter besonderem Schutz und gehört zum Biosphärenreservat der UNESCO. Auf slowa...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hohe_Tatra

Hohe Tạtra, Teil der Westkarpaten, Tatra.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Gebirgszug an der slowakisch-polnischen Grenze, der höchste Teil der Karpaten; ein steiler, rund 50 km langer und 15 km breiter Granitkamm mit scharfgratigen Hochgebirgsformen, in der Gerlsdorfer Spitze 2655 m hoch; beliebtes Touristengebiet mit zahlreichen Kurorten und Bädern; Nationalpark Tanáp mit Bären und Gämsen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/hohe-tatra
Keine exakte Übereinkunft gefunden.